wir möchten Sie auf die letzte Veranstaltung des Vereins für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte in diesem Jahr aufmerksam machen:
Am Freitag, den 14.11.2014 beschäftigt sich der Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte mit dem Thema Glas.
Im Vortrag "Glasherstellung im oberen Loisachtal" werden die diversen ehemaligen Glashütten im Einzugsbereich der Loisach behandelt. In technischer Hinsicht hatte die Penzberger Glashütte eine Sonderstellung, auf die der Referent, Herr Prof. Dr. Priesner ausführlich eingehen wird. Auch die Produkte, die Absatzmärkte und die Vertriebswege der Glashütten werden beleuchtet, ebenso wie die Gründe, warum sich die Glashütten nicht dauerhaft halten konnten.
Der Vortrag findet im Rot-Kreuz-Haus an der Winterstraße 4 in Penberg statt und beginnt um 19:00 Uhr und dauert etwa 60 Minuten. Der Unkostenbeitrag ist 2,00 Euro, Schüler und Studenten zahlen 1,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre und Vereinsmitglieder sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Da auch mehrere Glasbläserdynastien in dem Vortrag vorkommen, könnte sich mit etwas Glück der Besuch für solche Forscher lohnen, die nach Glasbläserfamilien suchen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie begrüßen dürften und können Ihnen einen informativen Abend versprechen.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich jederzeit sehr gerne per e-mail zur Verfügung. Da ich berufstätig bin, bin ich tagsüber zu Geschäftszeiten (fast) nicht erreichbar, wofür ich um Verständnis bitte. Bei einer entsprechenden Nachricht Ihrerseits rufe ich aber gerne dann zurück, wenn es mir möglich ist.
Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, Ihnen unser neues Jahresprogramm 2015 anzuhängen.
Mit freundlichen Grüßen
Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte i.A. 1. Vorsitzender