in und um Eisendorf Eisendorfhütte Zahnhütte neue Zahnhütte Franzelhütte Grünnehütte Walddorfhütte Weisse Hütte Moosburgerhütte Karlbachhütte Bauerhütte
hast Du zu den Glashütten genauere Daten, zumindest den ungefähren Zeitraum, in dem sie existierten? Ich kann auch nicht für alle - zumindest relativ - genaue Standorte finden. Ein paar davon hatte ich aber in der Pipeline, weil sie auch meine Vorfahren betreffen. Ich werde diese demnächst hinzufügen.
Zitat von Andreas im Beitrag #15Heute die Glashütte Puchers hinzugefügt
Hallo!
Bei der o.g. Glashütte ist der angezeigte Standort in der Karte nicht ganz korrekt. Die Glashütte lag bei Buchers (Pohori na Sumave) angezeigt wird diese in Theresiendorf (Pohorska Ves). Existiert hat diese Glashütte von ca. 1693-1777.
Du hast Recht! Ich habe mich da von den Angaben des Archivs in Trebon in die Irre führen lassen. Jenes habe ich auch gleich angeschrieben.
Vielen Dank für die Korrektur! Habe ich eben geändert.
Die anderen Hütten werde ich nach und nach einstellen, ich habe ja auch noch die davor von Stefan hinzuzufügen.
Eine Frage zu Karlstift: Ich habe dort auch Geburten, die allerdings von 1792-1800 von eionem aktiven Glasmacher. So sollte diese Glashütte da noch aktiv gewesen sein?
ich habe heute versucht, Deine Hütten zu finden, es ist gar nicht so einfach. Falls Dir geografische Angaben vorliegen, bin ich für eine Mitteilung hier dankbar. Ich bin sicher, die eine oder andere noch zu finden, sicher aber nicht alle.
Heute habe ich zumindest die Eisendorfhütte neu eingestellt. Ich hoffe, ich habe den korrekten Standort erwischt.
Du hast Recht! Ich habe mich da von den Angaben des Archivs in Trebon in die Irre führen lassen. Jenes habe ich auch gleich angeschrieben.
Vielen Dank für die Korrektur! Habe ich eben geändert.
Die anderen Hütten werde ich nach und nach einstellen, ich habe ja auch noch die davor von Stefan hinzuzufügen.
Eine Frage zu Karlstift: Ich habe dort auch Geburten, die allerdings von 1792-1800 von eionem aktiven Glasmacher. So sollte diese Glashütte da noch aktiv gewesen sein?
Schöne Grüße Andreas
Hallo Andreas!
Direkt in der Glashütte Karlstift hat keiner aus meiner Ahnenliste gearbeitet. Allerdings sind einige meiner angeführten Glashütten in der unmittelbaren Nähe von Karlstift. Die Glashütte in Stadlberg z.B. ist keine 5 km von Karlstift entfernt.
Die Sache interessiert mich. Hättest du vielleich einen Link zu einem Geburts- od. Hochzeitseintrag der erwähnen Person.
hm, also wenn Du so fragst... Es steht in den Eintragungen nicht der genaue Ort drin. Die Kirchenbücher sind von der Pfarre Karlstift, deshalb bin ich davon ausgegangen. Siehe hier (Taufe_0012, linke Seite, 14. Juni 1792). Aber vielleicht bin ich damit auf dem Holzweg. Dazu weißt Du vielleicht mehr.
Die Hütten in meinem Heimatort habe ich natürlich glatt vergessen! :-)
Habe noch 3 Glashüttenstandorte für dich in Schneegattern (OÖ). Da ich hier die Standorte genau weis kopier ich die Koordinaten mit rein:
1795-1874 48° 17.787 N - 13° 17.865 E
1874-1968 48° 1.328 N - 13° 17.752 E
1968- Riedelhütte 48° 1.666 N - 13° 17.597 E
Die 1. Glashütte wird durch Anton Hauer gegründet und wurde dann im Jahre 1874 verlegt. Die Gebäude sowie das ehem. Herrenhaus bestehen heute noch Die 2. Glashütte und die Riedelhütte haben kurz parallel bestanden. Die Riedelhütte hat die Produktion inzwischen auch eingestellt und dient nun als Logistikzentrum der Fa. Riedel.